Mein beruflicher Weg begann 2002 mit der Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin. Seither hat sich mein fachlicher Horizont stetig erweitert – durch mein Studium der Kindheitspädagogik, durch zahlreiche Weiterbildungen und durch das, was mich am meisten prägt: die gelebte Praxis mit Kindern, Eltern und pädagogischen Teams.
Besonders bereichernd war für mich mein Jahr in Uppsala (Schweden), wo ich in zwei Kindergärten mitarbeiten durfte und ganz neue Sichtweisen auf Bildung und Beziehung kennenlernen konnte. Diese Offenheit für Perspektivwechsel und andere Lösungswege begleitet mich bis heute – in meiner Arbeit mit Kitas ebenso wie in der Beratung von Familien.
Ich arbeite mit pädagogischen Einrichtungen an Entwicklungsprozessen, begleite Teams in Veränderungssituationen und unterstütze Leitungen in ihrer Rolle. Gleichzeitig berate ich Familien, die sich für ihre Kinder Klarheit, Verbindung und ein gutes Miteinander wünschen.
Als Marte Meo Therapist und Colleague Trainerin arbeite ich ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und immer mit Blick auf die Beziehungsebene. Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur Marte Meo Supervisorin und zur systemischen Familientherapeutin.
Ich bin überzeugt davon, dass Entwicklung dort entsteht, wo Menschen sich gesehen und verstanden fühlen – ob als Kind, Mutter, Vater oder Pädagogin.
Ich lebe mit meiner Familie in einem kleinen Ort in Mittelfranken – ländlich, verwurzelt, nah an der Natur. Und auch wenn mein Kalender gut gefüllt ist, nehme ich mir immer wieder bewusst Zeit für Begegnungen, Austausch und echtes Zuhören – denn darin liegt für mich die Basis für alles Weitere.