Angebot Für Kitas

  • Dir ist eine bewusste und liebevolle Begleitung von Kindern wichtig?
  • Du möchtest eine gleichwürdige Beziehung zu Kindern gestalten?
  • Du möchtest Kinder dabei unterstützen ein positives Bild von sich selbst zu entwickeln?
  • Dir ist es wichtig, dass Kinder auch in sozialen Gruppen gut zurechtzukommen, ihren Platz finden und die Gruppe mit ihren Ideen bereichern können?
  • Du wünschst dir an manchen Tagen, mit einzelnen Kindern wirksames Handwerkszeug und kreative Ideen um herausfordernde Situationen und Konflikte gewaltbewusst zu gestalten?

Dann bist du hier genau richtig!

Marte Meo®
zum Kennenlernen​

Marte Meo® Practitioner für Kita-Teams

Marte Meo®
Fallberatung

Elternabende

Leitungscoaching

Fortbildungen und In-House-Schulungen

Prozessorientierte Begleitung​

Themenbereiche für Fortbildungen

Ein individuelles Angebot und mögliche Termine lasse ich euch gerne zukommen. Schreibt mir dazu einfach eine Mail an info@karolin-schneider.de oder nutzt das Kontaktformular.

Im Rahmen einer Teamberatung/Teamsitzung stelle ich euch gerne Marte Meo® und den Mehrwert für die pädagogische Arbeit in Krippe, Kindergarten und Horte gerne genauer vor. Schnell wird klar werden, dass Marte Meo die Arbeit nicht zusätzlich belastet und komplizierter macht, sondern viele Lösungsmöglichkeiten und neue Perspektiven anbietet und so die Arbeit mit Kindern, die Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg*innen an vielen Stellen erleichtert.

Der Marte Meo® Practitioner ist eine fundierte Einführung in die Arbeit mit Marte Meo®. Das gesamte Team lernt dabei die Chancen kennen, die Marte Meo® für die Arbeit im Kita-Alltag bereit hält.

Ziel der Weiterbildung ist, dass Marte Meo® ein fest etabliertes Handwerkszeug ist, dass die Arbeit in Krippe, Kindergarten und Hort unterstützt.

Organisation

Die Ausbildung zum Marte Meo® Pracitioner umfasst 30 Stunden. Diese können im Rahmen von Teamtagen und Teamsitzungen abgehalten werden. Die Vereinbarungen dazu treffe ich mit jeder Einrichtung individuell.

Für die Qualifizierung muss jede/r Teilnehmer*in in zwei Videos von sich in Interaktion mit Kindern einbringen.

Inhalte

  • Die Marte Meo® Elemente
  • Folgen und Leiten
  • Marte Meo® und das Freispiel
  • Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf
  • Einsatz der Entwicklungschecklisten
  • Marte Meo® in Entwicklungsgesprächen
  • Fallbesprechungen mit Marte Meo® …

Marte Meo® Fallberatung

Herausforderndes Verhalten von Kindern ist in allen Kitas alltäglich. Marte Meo unterstütz Teams dabei im Rahmen von Fallberatungen den Teufelskreis aus Strafe und Frustration zu durchbrechen und entwicklungsunterstützende Strategien zu entwickeln.

Die Fallberatung kann im Rahmen von Teamsitzungen (online oder vor Ort) stattfinden. Voraussetzung ist die Bereitschaft Videos aus dem pädagogischen Alltag einzubringen.

Leitungscoaching

Die Leitung einer Kita ist eine anspruchsvolle Tätigkeit. Viele Themen und Bedarfe müssen im Blick behalten werden und die Leitung ist der Motor aller Entwicklungen. Ich unterstütze dich sehr gerne dabei dir deiner Ziele bewusst zu werden und diesen Schritt für Schritt näher zu kommen.

Elterabende

Die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in Kitas geht nur gemeinsam mit den Eltern. Ich unterstütze euch dabei die Eltern über Beziehungs- und Bedürfnisorientierung sowie eine gewaltbewusste Begleitung von Kindern zu informieren und sensibilisieren.

Eingewöhnung

  • Neu: Eingewöhnung in der Peergroup – Wie gleichaltrige das Ankommen erleichtern können
  • Kultursensitive Eingewöhnung– Wie kann das gehen?
  • Die ersten Tage im Kindergarten – Bedürfnis- und Beziehungsorientiert gestalten

Freispiel / Spielen

  • „Spielst du was mit mir?“ – Wie die Spielbegleitung Kindern und Erwachsenen Freude macht
  • Freispiel oder Lernprogramm – wovon profitieren Kinder mehr?

Bedürfnis- und Beziehungsorientierte Pädagogik

  • Neu: Meine Grenzen – Deine Grenzen! Wie eine gleichwürdige Beziehungsgestaltung im Kita-Alltag gelingt
  • Neu: Kinderschutz konkret – Wie stressige Alltagssituationen beziehungsvoll und gewaltfrei werden
  • „Das ist doch nicht so schlimm – oder doch?!“ – Die Magie gefühlsbewusster Sprache
  • Entwicklungsprozesse von Kindern ressourcenorientiert begleiten – unterstützt durch Marte Meo®
  • Von der Beziehung und Bedürfnisorientierung zur Partizipation – Warum das eine ohne das andere nicht kann
  • Sichtbares und unsichtbares – Psychische Krisen und Erkrankungen von Eltern und ihre Auswirkungen auf Kinder in der Kita

Gut Ding will Weile haben. Entwicklungsprozesse sind nicht von heute auf morgen passiert. Ich begleite Teams sehr gerne auch über einen längeren Zeitraum. Ausgangspunkt ist immer die aktuelle Situation der Kita. Die Themen können dabei Leitplanken sein, die an die aktuellen Bedarfe angepasst werden.

  • Neu: Das Schutzkonzept – für eine wahrhaftige Umsetzung der Kinderrechte im Alltag
  • Konzeptionsentwicklung – Wie unsere Konzeption im Alltag sichtbar und erlebbar wird
  • Wir wollen noch besser werden – Interaktionsqualität als Kern pädagogischer Arbeit mit Hilfe von Marte Meo® weiterentwickeln
  • Inklusive Arbeit mit Hilfe von Marte Meo® unterstützen und weiterentwickeln