Manchmal braucht es einfach neue Perspektiven und frische Impulse, um wieder in Bewegung zu kommen. Meine Fortbildungen richten sich an ganze Teams oder Kleingruppen und greifen praxisnahe Themen auf, die euch im Alltag wirklich beschäftigen.
Beispielhafte Themen:
Eingewöhnung
- Eingewöhnung in der Peergroup – wie Kinder sich gegenseitig das Ankommen erleichtern
- Kultursensitive Eingewöhnung – wie wir Vielfalt von Anfang an mitdenken
- Die ersten Tage beziehungsorientiert gestalten
Freispiel & Spielbegleitung
- „Spielst du was mit mir?“ – Wie Erwachsene Freude am Spiel neu entdecken
- Freispiel oder Lernprogramm – was brauchen Kinder wirklich?
Beziehungsorientierte Pädagogik
- Meine Grenzen – deine Grenzen: gleichwürdige Beziehung im Alltag leben
- Kinderschutz konkret – wie stressige Situationen beziehungsvoll und gewaltbewusst gelingen
- Die Magie gefühlsbewusster Sprache
- Entwicklungsprozesse ressourcenorientiert begleiten (mit Marte Meo)
- Von Bedürfnisorientierung zur echten Partizipation
- Sichtbares & Unsichtbares – Umgang mit psychischen Belastungen von Eltern in der Kita
Die Fortbildungen können als kompakter Impulstag, als Halbtages-Workshop oder auch mehrteilig stattfinden – je nachdem, wie es für euch passt.